"David ist unser König"

Am 22.09. fand das Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Gesamtschule und unserer Grundschule statt. Die Kinder der 4. und 6. Klassen führten das Musical "König David" in der Stadtkirche auf. 

Passend zum Thema unseres Schuljahres 2025/26 haben die Schüler das Musical „David“ auf die Bühne gebracht. Bereits beim Einschulungsgottesdienst im August begleitete uns die biblische Person David und nun knüpft die Aufführung unmittelbar daran an. Stadtkirchenkantor Christoph Hagemann stellte den Pädagogen im vergangenen Schuljahr verschiedene Musicals vor und die Entscheidung fiel dabei recht schnell auf David. Er bereitete wieder einmal alles vor, sodass wir schon vor den Sommerferien in den dritten Klassen mit ersten Vorbereitungen anfangen konnten. Sprechrollen wurden an Kinder verteilt und Lieder kennengelernt. Bei gemeinsamen Treffen der Evangelischen Gesamtschule sowie unserer Grundschule wurden wesentliche Absprachen getätigt, Probetermine ausgemacht und Aufgabenbereiche geklärt. Alles lief dabei Hand in Hand. 

In Klasse 4 widmeten wir uns dann den Details. Die Texte waren mehr und mehr verinnerlicht und schauspielerische Erfahrungen standen im Vordergrund. Woche für Woche liefen regelmäßige Proben. Die Generalprobe fand am 19.09. am Vormittag in der Stadtkirche statt. Es wurde gesungen, gesungen und gesungen. Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an Frau Schäfer richten, die jede Probe geduldig musikalisch begleitete und die Kinder sehr motivierte. Auch vielen Dank sprechen wir an Herrn Hagemann aus, der sich die Zeit nahm und ebenfalls Proben an unserer Schule unterstützte sowie hilfreiche Tipps gab. Es waren wieder einmal viele neue Erfahrungen, die unsere Kinder und auch wir Erwachsenen zusammen sammeln durften. 

Am 21.09. war an unserer Schule der Projekttag "Musical", der die Schüler der ersten, zweiten und dritten Klassen auf die Aufführung "König David" vorbereitete. Gespannt nahmen sie dann einen Tag später an der ersten Vorstellung in der Stadtkirche um 10 Uhr teil, zu der auch weitere Schulen und Kindergärten eingeladen waren. Viele Familien, Freunde sowie Interessierte besuchten die Darbietung am Nachmittag um 15 Uhr. Mit viel Begeisterung sangen und spielten die Kinder die Geschichte des jungen Hirten, der mit Mut, Glauben und Vertrauen große Herausforderungen meistert. Die Zuschauer waren wirklich beeindruckt. Beeindruckt von Kindern, die stark über sich hinauswuchsen und die gemeinsam etwas ganz Großes auf die Beine stellten, was viele Herzen berührte. Wir sind wirklich stolz auf euch!

Vielen, vielen Dank allen Beteiligten für dieses wertvolle Projekt! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Musical.